sofa und couchtische

7 Tipps, worauf Sie beim Kauf eines Couchtisches achten sollten

Der Couchtisch ist viel mehr als nur eine Ablagefläche – er ist ein zentrales Gestaltungselement im Wohnzimmer, verbindet Funktionalität mit Stil und bringt Wohnlichkeit ins Zentrum des Raums. Doch welches Modell passt am besten zu Ihrem Zuhause? Damit Sie die richtige Wahl treffen, haben wir für Sie sieben hilfreiche Tipps zusammengestellt.

Proportionen – auf das Gesamtbild achten

Ein Couchtisch sollte sich harmonisch in den Raum einfügen.
Achten Sie darauf, dass er in Grösse und Breite gut zu Ihrem Sofa sowie zur Grösse des Wohnzimmers passt.
Ist der Tisch zu gross, wirkt der Raum schnell überladen – ist er zu klein, geht er optisch unter.

Funktionalität – mehr als nur Ablagefläche

Überlegen Sie, wie Sie Ihren Couchtisch nutzen möchten.

  • Modelle mit Stauraum, wie Schubladen oder Fächer, bieten Platz für Fernbedienungen oder Zeitschriften.
  • Höhenverstellbare Couchtische sind ideal, wenn Sie flexibel sein möchten.
  • Ausziehbare Varianten eignen sich für kleinere Räume oder multifunktionale Wohnbereiche.

Materialwahl – passend zum Einrichtungsstil

Das Material Ihres Couchtisches beeinflusst den Stil des gesamten Raumes:

  • Holz schafft Wärme und Natürlichkeit.
  • Glas bringt Leichtigkeit und Eleganz.
  • Metall oder Marmor setzen moderne Akzente.

Wichtig ist, dass sich das Material gut mit Ihren bestehenden Möbeln ergänzt.

Form – runde oder eckige Variante?

Die Raumaufteilung spielt bei der Wahl der Tischform eine grosse Rolle:

  • Runde Couchtische eignen sich besonders für kleinere Räume oder als Kontrast zu klaren Linien.
  • Rechteckige oder ovale Modelle passen ideal zu grosszügigen Sofalandschaften oder länglichen Räumen.

Die richtige Höhe – für Komfort und Stil

Damit der Tisch komfortabel nutzbar ist, sollte er etwa auf Sitzhöhe Ihres Sofas liegen – oder leicht darunter.
Wir führen auch höhenverstellbare Couchtische, die sich individuell anpassen lassen.

Pflegeleichtigkeit – besonders im Alltag wichtig

Denken Sie auch an den Alltag:
Wenn Sie Kinder oder Haustiere haben, sollten Sie auf pflegeleichte Materialien achten.
Oberflächen, die sich einfach reinigen lassen und widerstandsfähig sind, sorgen für langanhaltende Freude – besonders bei Glas, Laminat oder beschichtetem Holz.

Kontraste und Stilbruch – bewusst Akzente setzen

Trauen Sie sich, mit Kontrasten zu spielen:

Ein moderner Couchtisch kann in einem klassischen Ambiente ein echter Blickfang sein – genauso wie ein rustikales Holzmodell in einem puristischen Raum.
So bringen Sie Spannung und Individualität in Ihr Wohnzimmer.

Bonus-Tipp: Dekoration & persönliche Note

Nutzen Sie den Couchtisch nicht nur funktional, sondern auch als Gestaltungsfläche.

  • Dekorieren Sie mit Büchern, Kerzen, Vasen oder einem schönen Tablett.
  • Ein kleiner Korb unter dem Tisch kann zusätzlich für Decken oder Zeitschriften genutzt werden.

So wird Ihr Couchtisch zum persönlichen Highlight im Wohnzimmer.

Fazit: Der passende Couchtisch für Ihr Zuhause

Ob minimalistisch, funktional oder dekorativ – der richtige Couchtisch bringt Stil, Struktur und praktische Vorteile in Ihr Wohnzimmer. Lassen Sie sich bei der Auswahl Zeit, achten Sie auf Ihre Bedürfnisse und holen Sie sich Inspiration in unserem Möbelhaus.

Wir beraten Sie gerne persönlich und zeigen Ihnen Modelle, die perfekt zu Ihrem Stil und Ihrem Raum passen.

Zurück zum Blog