gartenmoebel pflege

Gartenmöbel richtig pflegen – so bleiben Ihre Outdoor-Möbel lange schön

Gartenmöbel sind nicht nur funktional, sondern prägen den Charakter Ihres Aussenbereichs – ob Balkon, Terrasse oder Garten. Damit Sie lange Freude an Ihren Möbeln haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Je nach Material unterscheiden sich die Anforderungen. In diesem Beitrag geben wir Ihnen praktische Pflegetipps für Holz, HPL, Kunststoff, Geflecht und Polster – damit Ihre Gartenmöbel wetterfest, gepflegt und langlebig bleiben.

Holzmöbel im Garten: Natürlich schön und gut geschützt

Gartenmöbel aus Holz wirken warm, hochwertig und natürlich – benötigen aber regelmässige Pflege.

  • Reinigen Sie Ihre Holzmöbel mit mildem Seifenwasser und einem weichen Tuch.
  • Verwenden Sie regelmässig Holzschutzmittel, um sie vor Feuchtigkeit, Schimmel und Insekten zu schützen.
  • Bei Bedarf leicht anschleifen und mit Holzöl oder -lack neu versiegeln.
  • Für Teakmöbel empfehlen wir spezielle Teak-Pflegemittel.

So bleibt das Holz geschmeidig und behält seine natürliche Farbe.

HPL-Gartentische: Pflegeleicht und robust

HPL (High Pressure Laminate) ist ein sehr beliebtes Material für Gartentische – langlebig, wetterfest und pflegeleicht.

  • Reinigen Sie die Oberfläche mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
  • Vermeiden Sie kratzende Schwämme und scharfe Gegenstände – Untersetzer oder Tischsets schützen zusätzlich.
  • UV-Strahlung kann das Material auf Dauer ausbleichen – am besten mit einer Schutzhülle abdecken oder in den Schatten stellen.

Für zusätzliche Pflegeeffekte gibt es spezielle HPL-Reiniger – gerne beraten wir Sie dazu vor Ort.

Kunststoffmöbel: Einfach sauber halten

Kunststoff-Gartenmöbel sind pflegeleicht und wetterbeständig, aber empfindlich gegenüber UV-Strahlung und Hitze.

  • Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und lauwarmes Wasser.
  • Vermeiden Sie abrasive Reiniger, da sie die Oberfläche beschädigen.
  • Schützen Sie Kunststoffmöbel bei starker Sonneneinstrahlung mit einer Abdeckung oder lagern Sie sie bei Nichtgebrauch geschützt.

Geflechtmöbel (Rattan, Wicker): Reinigung in den Zwischenräumen

Geflechtmöbel verleihen dem Aussenbereich eine gemütliche und stilvolle Atmosphäre.

  • Reinigen Sie sie regelmässig mit Wasser, milder Seife und einer weichen Bürste oder einem Tuch.
  • Achten Sie besonders auf die Zwischenräume – dort sammelt sich schnell Schmutz.
  • Nutzen Sie Schutzhüllen, wenn die Möbel nicht im Einsatz sind, um Material und Farbe zu erhalten.

Outdoor-Polstermöbel: Wetterfest, aber schutzbedürftig

Auch wetterfeste Polster brauchen etwas Aufmerksamkeit:

  • Decken Sie Polstermöbel bei Regen oder längerem Nichtgebrauch mit einer atmungsaktiven Schutzhülle ab.
  • Flecken sofort mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel behandeln.
  • Lagern Sie die Kissen im Winter möglichst im Innenraum oder in einer Aufbewahrungsbox.

Fazit: Längere Lebensdauer dank richtiger Pflege

Mit der passenden Pflege behalten Ihre Gartenmöbel nicht nur ihre schöne Optik, sondern bleiben auch über viele Jahre funktional. Ob Holz, HPL, Kunststoff oder Geflecht – bei uns finden Sie nicht nur die passenden Möbel, sondern auch die richtigen Pflegeprodukte und eine persönliche Fachberatung direkt vor Ort.

Kommen Sie vorbei – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Gartenmöbel optimal schützen und pflegen.

Zurück zum Blog